Trainingsprogramm

Da sich jedes Kind, auch in den einzelnen Entwicklungsphasen, individuell entfaltet, ist die Altersangabe der Kurse ein Richtwert und dient der Orientierung.

Hier finden sie einen ersten Über- und Einblick in das altersspezifische Sportkombinationsangebot, welche dem jeweiligen Entwicklungslevel entsprechend angepasst und optimiert wurde:

KRÜMEL (ab 20 Monate)
Bei den Krümeln ist das Ziel die grund- oder grobmotorischen Fähigkeiten zu fördern, sie auf die folgenden Sportskanone Kurse vorzubereiten und wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche und optimale motorische Weiterentwicklung zu legen – hier lernen die kleinen Sportskanonen ihren Körper spielerisch kennen.
Sie lernen und üben verschiedenste Bewegungsformen mit Zahlen & Farben, Balancieren, Hüpfen, Rollen, Kriechen, erkunden Geräte und Parcours, bewegen sich zu Musik und erlernen erste einfache Spielformen.
Der Fokus liegt hier auf: dem Körpergefühl, der Hand-Auge-Koordination, der Geschicklichkeit,
der Beweglichkeit, dem Rhythmusgefühl, der Körperhaltung – dem aufrechten, gesunden Gang, der Sprache und ersten emotionalen und sozialen Beziehungen.
(der Krümel-Kurs wird voraussichlich ab 2017 angeboten)

FLITZER (ab 3 Jahre):
Hier können Ihre Kinder erste Sportarten ausprobieren, wenn / weil sie sichtbar sicher laufen können und sich dabei wohl fühlen. Das „Bedürfnis nach Bewegung“ der kleinen Flitzer wird befriedigt, ihre Feinmotorik, Schnelligkeit und Ausdauer werden durch abwechslungsreiche und vielfältige Koordinationsübungen geschult und das Herz-Kreislauf- und Immunsystem gestärkt.

Der Flitzer-Kurs legt den Grundstein für viele wichtige soziale Kompetenzen wie beispielsweise Toleranz, Rücksichtnahme, das Beachten von Regeln, Teamgeist und sportliche Fairness

ENTDECKER (ab 4 Jahre):
3,5 bis 5 Jährige sollten im Werfen und Fangen langsam sicherer werden und können auch schon ganz gut kicken / zutreten – dazu muss man (logischer Weise) auf einem Bein stehen können, deshalb sind die Übungen in dieser Gruppe wieder optimal an den Entwicklungsstand angepasst.
Individuelle Persönlichkeitsentfaltung und die Vermittlung von Normen und Werten stehen bei den Entdeckern im Mittelpunkt.
Sich mit anderen zu vergleichen, hilft, sich zu orientieren. Wo stehe ich, was kann ich, was will ich?
Jedes Kind ist im Vergleich mit einem anderen Kind in irgendetwas „besonders gut“ und hat Talente. Manchmal ist das Talent noch verborgen. Entdecken Sie es!

KANONEN (ab 5 Jahre):
Jetzt ist aus dem Krümel eine Kanone geworden. Alles wurde einmal mit Mama, Papa, Omi oder Opi ausprobiert und die Begeisterung für den Sport geweckt – alle haben alles gelernt.
In der letzten Gruppe werden verschiedene Sportarten intensiver und detaillierter behandelt um die Wahlmöglichkeiten (im Anschluss an das Sportkanone-Programm) in der Schule & im Verein aufzuzeigen und die „richtigen“ Entscheidung zu treffen.
Durch die Einbindung in ein Team erlernt das Kind soziales Verhalten. Die Kanonengruppe wird den Teamgedanken und das Wir-Gefühl stärken. Nicht der Einzelne, sondern das Team bringt den Erfolg – das gemeinsame Erleben bringt den Spaß. Durch ständig neue Spielsituationen werden die Kinder gefordert, mit anderen zu kooperieren, Kompromisse einzugehen und Lösungen zu finden – Aufgaben, die sie auch im normalen Alltag bewältigen müssen.
Das Kanonenprogramm optimiert weitere elementare Fähigkeiten, die wichtig sind im täglichen Leben. So werden z.B. die Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit verbessert oder kreatives und kritisches Denken und die Neugierde gestärkt.
„Du weißt jetzt was Spaß macht und bleibst dem Sport treu…!“

In sämtlichen Gruppe wird die sportliche, kreative & soziale Entwicklung jedes Kindes, in kleinen Gruppen von maximal 15 Kids, gefördert.

http://sportskanone-steinmetz.de/jetzt-buchen/

„…je früher die „richtige“ Sportförderung einsetzt, umso größere Früchte wird sie tragen…“